Ausstellung Preisversprechen ab 2.000 € Versandkostenfrei NOCH FRAGEN? +49 (0)231 22819420

Parador Designboden Vinyl Classic 2030

Parador Designboden Vinyl Classic 2030 – Naturlooks in praktisch

Sind Sie auf der Suche nach einem Vinylboden der gut aussieht, qualitativ hochwertig und strapazierfähig ist? Dann sind Sie bei Parador Designboden Vinyl Classic 2030 ganz richtig. Parador Designboden Vinyl ist so konstruiert, dass sie sich lediglich um die Optik Gedanken machen müssen. Technisch besitzen die Böden standardmäßig alles was das Herz begehrt. Mit dimensionsstabiler HDF-Trägerplatte und authentischen Holzlooks ist Parador Designboden Vinyl Classic 2030 ein Boden, der einfach simpel und praktisch ist.
Parador Designboden Vinyl Classic 2030 - Auf einen Blick
  • Vinyl mit HDF-Trägerplatte
  • Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz
  • Antibakteriell
  • Fußbodenheizung geeignet
  • Einfaches und sicheres Verlegen durch Safe-Lock® PRO
  • Made in Germany und Austria

Ein Look – mehrere Anwendungsmöglichkeiten

Sind Sie bei Parador Designboden Vinyl Classic 2030 fündig geworden, jedoch unsicher, welchen Boden Sie in Ihrem Bad verwenden sollen? Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist ja schließlich nicht wasserfest! Mit der Parador Designboden Vinyl Classic Serie stellt dies kein Problem mehr dar. Alle Looks, die Parador Designboden Vinyl Classic 2030 im Repertoire hat, sind auch bei Parador Designboden Vinyl Classic 2050 und Classic 2070 erhältlich. Der entscheidende Unterschied: Classic 2050 ist ein Vinyl aus Vollmaterial, Classic 2070 ein Vinyl mit SPC-Trägerplatte, welche wiederum beide wasserfest sind. So ist Parador Designboden Vinyl Classic auf jede Situation angepasst.

Täuschend echte Holzoptiken

Als Produzent von Holzböden besitzt Parador eine langjährige Erfahrung mit dem einzigartigen Naturwerkstoff. Doch so einzigartig Holz auch ist, ist es lange nicht so praktisch und pflegeleicht wie ein Vinylboden. Parador vereint die Grundmerkmale der beiden Materialien und erschafft damit die Parador Designboden Vinyl Serie. Authentische Holzoptiken, die durch bemerkenswerte Strukturen unterstützt werden, in Kombination mit den komfortablen Eigenschaften von Vinyl. All das bietet auch Parador Designboden Vinyl Classic 2030, mit der Besonderheit der HDF-Trägerplatte. Lassen Sie sich inspirieren, von klassischen Eichenoptiken wie Parador Designboden Vinyl Classic 2030 Eiche Studioline Natur. Eine leicht abgewandelte Version der Eiche ist Parador Designboden Vinyl Classic 2030 Eiche Royal hell gekälkt. Sie besitzt eine gekälkte Optik, die die Strukturlinien und Astlöcher im Holz aufhellt und einen modernen Touch verleiht. Rustikale Einrichtungsstile können beispielsweise mit Parador Designboden Vinyl Classic 2030 Eiche Explorer Felsengrau Antik betont unterstrichen werden.
Parador Designboden Vinyl Classic 2030 in einer Explosionsansicht Der Aufbau von HDF-Vinyl demonstriert.

HDF-Vinyl

Parador Designboden Vinyl Classic 2030 ist ein Vinyl, welches eine HDF-Trägerplatte besitzt. Diese Trägerplatte gibt dem Vinyl seinen Halt und die Dimensionsstabilität, die für einen strapazierfähigen Boden ausschlaggebend ist. HDF ist eine Abkürzung für „high-density fiberboard“ oder, auf Deutsch, „Hochdichte Faserplatte“, also eine Platte, die aus vielen einzelnen, in Leim getränkten Holzfasern entsteht und dadurch besonders stabil ist. Wie in der Abbildung zu erkennen ist, stützen sich Vinyl-Dekorschicht, Vinyl-Nutzschicht und die UV-Vergütungsschicht auf den Grundaufbau aus HDF. Unter der HDF-Trägerplate befindet sich eine Korkschicht, die die Trittschalldämmung erhöht und zu einer besseren Raumakustik beiträgt.

Parador Designboden Vinyl Classic 2030 verlegen leicht gemacht

Mit Safe-Lock® PRO verfügt Parador Designboden Vinyl Classic 2030 über eine patentierte Klickverbindung die ein einfaches, sicheres Verlegen ermöglicht. Durch das besondere seitliche Profil können die verschiedenen Fliesen so passgenau verbunden werden. Gemeinsam mit der hohen Formstabilität sowie der integrierten Trittschalldämmung durch eine zusätzliche Korkschicht ist im Handumdrehen ein robuster, komfortabler Designboden Vinyl verlegt.

Vinyl fürs Klima

Gegenstände, die sich dauerhaft um einen herum befinden, sollte man mit größter Sorgfalt auswählen. Denn nicht nur mental beeinflussen diese Gegenstände und sorgen für ein gutes Wohlbefinden, sondern auch gesundheitlich können einige Gegenstände sich gut oder schlecht auf den Körper ausfinden. Parador Designboden Vinyl Classic 2030 schneidet in beiden dieser Kategorien hervorragend ab. Die beeindruckenden Holzoptiken sehen nämlich nicht nur gut aus sondern sind auch gut mit dem Raumklima verträglich. Um dies zu garantieren besitzen Parador Designboden Vinyl die in Frankreich nationale Klassifizierung für die Qualität der Innenraumluft: Beim Siegel „Émissions dans l’air intérieur“ fällt Parador Designboden Vinyl in die Klasse A+.